Dienstag, 24. Februar 2015

Nachtclub Nummer Eins

Das Studio 54 in New York setzte Massstäbe. Ein Symbol für die wilden Siebziger. Disco-Hymnen, Drogenkonsum und Sex. Die High Society amüsierte sich zusammen mit der Coiffeuse und dem Hot Dog-Verkäufer von der Ecke. Jeder war ein Star im Club. Arm, reich, schwul oder hetero? Egal war’s. Hautpsächlich musste man eines sein: Originell. Dann ging es am strengen Türsteher vorbei. Dieser sorgte mit „Le Freak“ von Chic gar noch für einen Welt-Hit. Eine Tanzfläche für 500 Personen und das damals beste Soundsystem. Eine Etage höher war der berüchtigte „Rubber Room“. Mit Gummiwänden, die man abwaschen konnte. Der Fotograf Tod Papageorge ist ein Zeuge von damals und präsentiert hier einige Eindrücke in Audio-Buch Form. Grosse Zeitgeschichte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen