Dienstag, 5. Mai 2015

Aus der Perpektive der Vorstadt


Im Herbst 2005 brannte es in den Pariser Vorstädten. Zwei, von der Polizei verfolgte, Jugendliche kamen ums Leben. Daraufhin kam es zu unorganisierten Sachbeschädigungen und Brandstiftungen in den Banlieues. Ueberraschend war der eigentliche Gewaltausbruch jedoch nicht. Bereits in Tagen vor dem Tod der beiden Unfallopfer wurden in der Nacht regelmässig Autos in Brand gesteckt. Soziologen warnten bereits seit längerer Zeit vor einer Eskalation. Das Schweizer Wochenmagazin „L’Hebdo“ schickte damals Journalisten in die nordöstliche Vorstadt Bondy. Man wollte damals direkt am Puls sein, um authentisch berichten zu können. Weiter wollte man dort ebenfalls ein festes Büro einrichten. Das Internetmedium Bondy Blog war geboren. 
Bald zogen sich die Schweizer wieder zurück und übergaben das Ganze einer ortsansässigen Delegation. Die Blogger berichten über die Lokal – und Weltpolitik und sehen sich dabei als Sprachrohr der Vorstadt. Eine 10-jährige Erfolgsstory bei der soziale Hürden gekonnt überwunden werden.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen