Samstag, 11. April 2015

„From Street to Wallstreet“



Mit der TV-Serie "Empire" ist die Vermarktung von Musik und Unterhaltung nun auch auf TV Serien-Ebene angekommen. Der charismatische Lucious Lyon (Terrence Howard) lebt den amerikanischen Traum und führt mit seiner Plattenfirma eines der mächtigsten Unternehmen in der Szene. Einst als Drogendealer und kleiner Rapper unterwegs, ist er nun längst mehrfacher Millionär geworden. 

Das Klischee greift soweit, kann sich aber schnell davon lösen. „Empire“ steht für ein Familien-Epos in mitten von Tragödien, Sozialkritik und politischer Unkorrektheit. Eine schwarze Gesellschaft, die es durch die Musik zu Ansehen und Reichtum geschafft hat. Was die Familienmitglieder offenbar noch nicht wissen: Lyon hat die tödliche Nervenkrankeit „ALS“. 

Nun geht es darum, das Erbe, das viele Geld, die Immobilien und nicht zuletzt das Imperium an einen seiner Söhne weiterzugeben. Einer mehr chaotischer Jungspund, einer der talentiert und homosexuell ist und einer der von Musik keine Ahnung hat. Und ja, da wäre noch Cookie Lyon. Die schrille Gangster-Braut ist ziemlich abgebrüht und untermalt das Ganze mit Looks in Pelz, Schlangenleder-Optik oder überlangen Nägeln. In Amerika ist die erste Staffel gerade bei Fox erfolgreich beendet worden. Für den Soundtrack der Serie ist der Nullerjahre-Erfolgsproduzent Timbaland zuständig.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen