Montag, 20. April 2015

Kulturphänomen Sneakers

 
Der Hype um Sneakers ist gross und ein Ende ist nicht absehbar. Seit Ende der 1970er vorallem die HipHop-Szene den Sportschuh als Auflehnung gegen das Establishment getragen hat, ging es für diesen stetig bergauf. Ein Sneaker ist ein Stück Lebensgefühl und Ausdruck subkultureller Zugehörigkeit. Und so ist die Sneakerness mehr als nur eine Messe, die im Jahre 2008 in Bern erstmals ihr Tore öffnete und nun Jahr für Jahr mehr Leute anzieht. Die Maag Event Hall war auch dieses Jahr voll von Kennern und Freaks und solchen die es noch werden wollen. Es gab schliesslich über 4000 Modelle zu bestaunen. Fehlte noch das gewisse Etwas konnten diese gar noch optisch bei Sneakersnbonsai aufgewertet werden. Caps, Coogi Sweaters, Starter Jacken, Uhren und Socken rundeten das Angebot ab. Und wenn Ricky Rozay aus den Boxen dröhnt und die Baller im Court hinten ihr Ding machen, dann bist du in der perfekten Erlebniswelt angekommen. Sneakers sind und bleiben ein Kulturphänomen.








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen