Montag, 30. März 2015

Analog ist das neue Bio



In den letzten Jahrzehnten ging der Mensch durch eine rasante, technische Entwicklung. Jeder der heute irgendwo im Berufsleben steht, hat diese aktiv mitgemacht. Und wir sind ja durchaus empfänglich für die Annehmlichkeiten, die diese hervorgebracht hat. In diesem Buch geht Autor Andre Wilkins erst durch Chancen und Risiken des Digitalen, um anschliessend analoge Alternativen aufzuzeigen. Es geht um Sicherheit, um Ueberwachung oder der Ablösung des Menschen durch die Maschine. Wie weit ist digitale Logik bei uns schon durchgedrungen? Müssen wir in Zukunft voll digital durchmarschieren? Sind Nebenwirkungen wie Vereinsamungen oder Shitstorms tragbar? Vielleicht kann die Evolutionsmaschine Mensch Ideen und Strategien finden, um auch in Zukunft sozial und demokratisch leben zu können. Am Beispiel von Bio kann man sehen, wie wichtig Nischen für Veränderungsprozesse sein können. Ein unterhaltsames Buch und ein Plädoyer für die digitale Menschheit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen